0151 - 2910 3338 mail@angela-brauer.de

Fragen und Antworten
zu Hypnose und EMDR

Mythen und Unsicherheiten um die Hypnose gibt es viele. Ich möchte die wichtigsten Fragen beantworten.

Was ist Hypnose? Was ist Hypnose nicht?

Und: Was ist EMDR?

Wenn ich Menschen erzähle, dass ich Hypnosetherapeutin bin, bekomme ich recht häufig: „Oh, davor habe ich aber Angst.“ oder: „Daran glaube ich nicht.“ oder ähnliche Antworten. Dabei stellt sich immer wieder heraus: Viele Menschen haben eine verfälschte Vorstellung von Hypnose. Dabei ist Hypnose vollkommen unspektakulär und hat nichts mit dem zu tun, was man aus Mythen und Showhypnose kennt. 

Wenn auch Du zu den Menschen gehörst, die Hypnose gruselig finden oder wenn Du mehr wissen möchtest: Schau mal ob Dir meine Antworten auf die häufigsten Fragen schon weiterhelfen. 

Hypnose FAQ

Was ist Hypnose?

Hypnose ist zunächst das bewusste Herbeiführen der Trance und dann die Arbeit mit dem Unterbewusstsein in Trance.

Für mich beschrieb es Milton Erickson perfekt

Therapeutische Trance ist fokussierte Aufmerksamkeit, die auf bestmögliche Weise so gesteuert wird,
dass der Patient seine Ziele erreicht.

Unser Unterbewusstsein ist der Teil des Eisbergsmodells, welcher unter Wasser liegt. Man sagt: Unser Verhalten wird zu über 90% aus dem Unterbewusstsein heraus gesteuert.

Da ist es dann auch nicht verwunderlich, wenn so manch Vorhaben, welches wir rational treffen, einfach nicht umsetzbar ist. Die rational getroffene Entscheidung Dich in Situation XY anders verhalten zu wollen, wird immer wieder scheitern. Einfach weil Dein Unterbewusstsein ganz platt gesagt die Macht über Deine Handlungen hat. 

Mit der Hypnose können wir auf das Unterbewusstsein zugreifen und dort Veränderungen vornehmen, neue Sichtweisen erlangen, Ressourcen gewinnen oder Ursachen für ungeliebtes Verhalten beheben. 

Was ist Trance?

Wir alle kennen Trancezustände.

Wer schon einmal mit dem Auto die langweilige, eintönige Strecke von A nach C gefahren ist und nicht mehr weiß wann und wie er eigentlich durch B gekommen ist kennt Trance. Wer schon einmal einfach dagesessen und aufs Meer geschaut hat kennt Trance. Wer schon einmal im Zug aus dem Fenster geschaut und den Geist hat schweifen lassen kennt Trance.

Trance lässt sich auch mit dem Zustand beschreiben, den wir kurz vor dem Einschlafen haben. Man hört noch alles, bekommt alles mit und wäre sofort da, wenn da plötzlich etwas Wichtiges wäre, auf das man reagieren müsste. Gleichzeitig ist man aber auch schon ein bisschen weg. 

In Trancezuständen sind wir -zumeist, aber nicht zwingend- körperlich entspannt. Das Bewusstsein tritt in den Hintergrund, weil es gerade nichts Wichtiges zu tun hat. Das Unterbewusstsein und damit unser emotionales Erleben öffnet sich. 

Was ist EMDR?

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing.

Rein begrifflich ins Deutsche übersetzt ist EMDR also eine Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen. Ganz platt gesagt, imitiert man mit bilateraler Stimulation (=es werden abwechselnd beide Hirnhälften angeregt) die REM Phase des Schlafes. Das Gehirn erhält so die Möglichkeit Ereignisse zu verarbeiten, die bislang nicht verarbeitet werden konnten. Diese bilaterale Stimulation erfolgt bei EMDR zumeist durch gelenkte Augenbewegungen von einer Seite zur anderen. 

In diesem sehr ausführlichen Blogartikel erkläre ich EMDR in Theorie und anhand von Praxisbeispielen.

Funktionieren Hypnose & EMDR auch online?

Ein grundsätzliches und klares: Ja, das funktioniert. 

Persönlich habe ich Abstand von Online Sitzungen genommen und mache diese nur noch in Ausnahmefällen. Mir ist es wichtig, meine Klient:innen zu „spüren“ und – wenn es mal emotional wird – auch mal eine Hand auf den Arm legen zu können. Beides kann ich schlechter, wenn zwei Bildschirme zwischen uns stehen. Wenn Du meinst eine Online Behandlung wäre für Dich aber genau das was Du möchtest, dann melde Dich gerne und wir besprechen ob das für Dich und Dein Thema in Frage kommt. 

Bin ich hypnotisierbar?

Wahrscheinlich bist Du es. Die meisten Menschen sind hypnotisierbar. 

Einige Menschen sind sehr leicht hypnotisierbar. Einige Menschen sind etwas schwerer hypnotisierbar. 
Und dann ist es auch noch Tagesformabhängig. Aber ich gehe davon aus, dass auch Du hypnotisierbar bist. 

Weil mir das so häufig begegnet habe ich schon in meinem Blog darüber geschrieben

Ist Hypnose gefährlich?

Ein klares: Es kommt darauf an!

Grundsätzlich ist Hypnose bei organisch und psychisch gesunden Menschen nicht gefährlich!

Aber Hypnose ist ein anerkanntes, wirksames Therapieverfahren und wie bei jeder wirksamen Therapie,
gibt es Kontraindikationen.

Ich arbeite nicht hypnotisch beim Vorliegen von

  • schweren Depressionen
  • Bipolaren Störungen
  • Schizophrenie oder anderen Erkrankungen mit psychotischen Inhalten
  • Persönlichkeitsstörungen
  • schweren Herz-/Kreislauferkrankungen (z.B. Herzinsuffizienz)
  • Schwangerschaft
  • akuten Thrombosen
  • schweren neurologische Erkrankungen

Im Zweifel frage bitte beim Vorliegen einer organischen oder psychischen Erkrankung immer Deinen behandelnden Arzt oder Therapeuten, ob eine hypnotische Behandlung erlaubt wird.

Verliere ich in Hypnose das Bewusstsein? Schlafe ich?

Nein. 

Niemand verliert aufgrund der Hypnose das Bewusstsein!

Dein Bewusstsein ist immer da und passt gut auf Dich auf. 
Du bist immer da und bekommst alles mit. Wenn es auch manchmal etwas gedämpft ist. 

Manchmal, wenn auch sehr viel seltener als gedacht, schläft mir tatsächlich jemand ein. Das merke ich und dann wecke ich.

Geschlafen wird bei mir nicht, wir wollen ja schließlich arbeiten.

Bin ich in Hypnose willenlos? Verliere ich in Hypnose die Kontrolle? Bin ich in Hypnose manipulierbar?

Nein. Nein. Ja.

Dein bewusster Verstand und damit Dein Kontrollzentrum sind auch in der Hypnose zu jeder Zeit dabei und aktiv! 

Du hast das Steuer in der Hand. Du hast die Kontrolle darüber was passiert.

Wenn in der Hypnose etwas geschieht, das Du nicht willst, dann steigst Du aus. 
Das habe ich selbst auf einer Fortbildung schon getan, als es ein bisschen doof für mich wurde. 

Auf die Frage ob Du in Hypnose manipulierbar bist, antworte ich allerdings mit einem klaren „ja natürlich“. 
Natürlich bist Du in Hypnose manipulierbar. So wie Du in jedem Gespräch jeden Tag manipulierbar bist. 

Wir nehmen in Gesprächen und Diskussionen Dinge an oder lehnen sie ab.
Nehmen wir sie an, sind wir manipuliert worden. Von denen, die zu uns gesprochen haben.
Weil wir bereit dazu waren.

Gestern habe ich zum Beispiel meine Tochter manipuliert, indem ich sie überredet habe mir ein Eis zu bringen. Ich bin mir sicher auch du manipulierst regelmäßig andere Menschen.

So ist es auch in der Hypnose:
Du nimmst die Dinge an, die Du annehmen möchtest und
lehnst die Dinge ab, die Du nicht annehmen möchtest. 

In Hypnose bist Du nicht mehr oder weniger manipulierbar als in jedem anderen Gespräch auch!

Was Du nicht willst, wirst Du auch in Hypnose nicht annehmen! 

Kann ich in der Hypnose stecken bleiben?

Ein ganz klares: Nein!

Es ist ein Mythos, der sich hartnäckig hält, aber: Niemand bleibt in Hypnose stecken. 

Würde ich eine Trance einleiten und Dich dann alleine lassen, würdest Du eventuell einschlafen und irgendwann wieder aufwachen, so wie Du aus einem Mittagsschlaf wieder aufwachst. Oder es würde Dich irritieren, dass ich gehe und Du würdest Dich selbst aus der Trance holen, indem Du einfach die Augen öffnest. Dein Bewusstsein würde Dir mitteilen, dass da etwas nicht stimmt und damit wärst Du wieder voll da und orientiert.

Auf keinen Fall würdest Du hilflos in der Trance liegen bleiben. 

Kann ich in der Hypnose Geheimnisse ausplaudern?

Wieder ein klares Nein!

Du bestimmst was passiert und was nicht passiert. 

Geheimnisse bleiben auch in Hypnose sicher bei Dir. 

Wie bekommst Du Zugriff auf meinen Kopf?

Ich bekomme keinen Zugriff auf Deinen Kopf. Es wäre wirklich gruselig, wenn es so wäre. 

Ich spreche mit Dir. Mache Dir Vorschläge, was Du Dir zum Beispiel mal vorstellen könntest.
Du selbst setzt das Vorgeschlagene dann um. Mit dem Rest habe ich nichts zu tun. Ehrlich!

Dein Kopf gehört Dir ganz allein und das ist gut so! 

Auch, wenn es einem manchmal so vorkommt, als könnten Hypnotiseure auf Köpfe zugreifen.

Der Prozess dahinter: Ich schiebe in der Tranceeinleitung das Bewusstsein ein bisschen zur Seite, damit wir mit dem Unterbewusstsein arbeiten können. Wenn nun das Unterbewusstsein die Dinge so wunderbar umsetzt und annimmt, dass das Bewusstsein davon gar nicht großartig etwas mitbekommt, ja dann kann es einem schonmal so vorkommen, als würde ich in Deinem Unterbewusstsein herumzaubern.

Aber eigentlich machst Du das alles selbst, indem Du meine Vorschläge annimmst und umsetzt. 

Kannst Du mir das (z.B. die Lust auf Süßes) bitte mit Hypnose wegmachen?

Nein.

Die Hypnose ist ein effektives Mittel um Veränderungen anzugehen.
Hexen oder zaubern kann ich aber mit der Hypnose nicht.
Weder kann ich etwas wegmachen oder abstellen, noch wäre das sinnvoll. 

Die Veränderung kommt von Deiner Seite aus.
Die Arbeit und damit die Verantwortung für Deinen Erfolg liegt ebenfalls bei Dir. 

Ich kenne Mittel, Wege und Werkzeuge, damit Du Deinen Weg erfolgreich gehen kannst. 
Die einzelnen Schritte machst Du aber selbst.

So wird es dann auch nachhaltig und Du kannst am Ende umso stolzer sein. 

Was muss ich in der Hypnose machen? Kann ich in Hypnose etwas falsch machen?

Die Hypnose hat nur einen Feind: Den Zweifel.

Du möchtest einen Berg besteigen. Der Gipfel ist das Ziel und Du freust Dich auf die Aussicht. Ich bin Deine Bergführerin, Du hast mich gebucht und bist Chef:in. Alles was Du tun musst ist, Dich offen und neugierig in das Abenteuer zu begeben. Ich habe die Karten, ich kann Wetterumschwünge sehr früh erahnen, ich kenne Wege und Ausweichmöglichkeiten. Von daher kannst Du Dich zurücklehnen bzw. mir einfach folgen. 

Zahlt meine Krankenkasse die Hypnose?

Meine Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Du bist also Selbstzahler:in, die Zahlung erfolgt per EC-Karte im Anschluss an die Sitzungen. Online Sitzungen sind im Voraus zahlbar. Selbstverständlich erhältst Du eine Quittung bzw. Rechnung für Deine Zahlung.

In einigen Fällen, kannst Du meine Rechnungen bei Deiner privaten Krankenkasse oder Zusatzversicherung einreichen. Dies kläre bitte im Vorfeld mit Deiner Versicherung. 

Wie viele Sitzungen brauche ich?

Die Frage, wie viele Sitzungen benötigt werden, ist unter anderem abhängig von Art und Schwere des Themas. 

Manchmal reicht schon eine Sitzung für eine deutliche Verbesserung der Thematik.
Im Durchschnitt kann man in 3 – 5 Sitzungen eine umfassende Veränderung vollziehen. Selten braucht es mehr. 

Hier im Blog, habe ich etwas ausführlicher darüber geschrieben. 

Um die Effektivität der Hypnosesitzungen zu verstärken ist es notwendig auch zwischen den Sitzungen etwas zu tun um die Ergebnisse zu festigen. Ich gebe dafür kleine Hausaufgaben auf. 

Du hast noch Fragen?

Wenn Du noch Fragen hast, auf welche Du keine Antwort finden konntest: Schreibe mir sehr gerne über mein Kontaktformular oder per E-Mail.
Ich freue mich auf Post von Dir.

Kontaktformular

15 + 8 =

Wenn du mich kontaktierst, werden die Angaben aus dem Formular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte hierzu auch meine Datenschutzerklärung.

Weiterführende Informationen

Du möchtest noch mehr über mich, meine Arbeit, die Hypnose erfahren? Hier findest Du weitere Informationen.

Das persönliche Du

Ich lege großen Wert auf eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Offenheit basiert. Meiner Meinung und Erfahrung nach, ist es schwieriger  auf Basis der Sie – Distanz, jene Nähe entstehen zu lassen, die wir für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit benötigen. Daher habe ich mich dazu entschlossen von Anfang an das persönliche Du zu verwenden. Sollte Dir dies unangenehm sein, teile es mir einfach mit.

Foto Titelbild: shutterstock.com
Foto rote Fragezeichen: Pixabay