0151 - 2910 3338 mail@angela-brauer.de

Meine erste Blogparade ist zu Ende und hat vier tolle, weil vollkommen unterschiedliche Beiträge hervorgebracht. Die Nachricht aus allen vier Beiträgen:

An den Krisen und Herausforderungen des Lebens dürfen wir wachsen und das ist gut so!

Meinen eigenen Beitrag, wie ich an meiner eigenen großen Krise gewachsen bin, kannst Du hier nachlesen.

Hier ist ein kleiner Auszug:

Wie schon auf meiner „Über mich – Seite“ angedeutet, war ich 2008 am Ende meiner, persönlich schwersten Krise. Gebeutelt durch meine MS, meine Selbstausbeutung und Überforderung saß ich im arbeitsunfähig und schwerbehindert im Rollstuhl. Am Ende meiner körperlichen und mentalen Kraft angekommen, war ich gezwungen umzulernen und zu meinem großen Glück nutzte ich die Chance.

Meine drei größten Erkenntnisse, die mich bis heute prägen sind: Akzeptanz, Annahme, Aus-/Umbau

Blogparade Angela Brauer.Hier geht es nun aber endlich zu den Beiträgen, der Teilnehmenden.

1. Corona: Wie Du in Deiner Mitte bleibst.

Von Inge, Blog: Physio Energie

Ein Auszug aus Inges Beitrag:

… Unsere gewohnten Strukturen werden uns gerade genommen weil Schulen und Betriebe geschlossen sind. Für viele Menschen sind diese Strukturen sehr hilfreich. Fallen sie weg, verursacht das Unsicherheit. Diese Unsicherheit fördert zusätzlich die allgemeine Angst.

Meiner Meinung nach müssen wir langfristig ohnehin lernen alleine für unsere Strukturen zu sorgen. Das können wir jetzt gut üben…

Blogparade: Wie Du in Deiner Mitte bleibst

Vielen Dank für Deine Teilnahme, liebe Inge!

2. An Krisen wachsen.

Von Jessica, Blog: Stehauffrau.

Ein Auszug aus Jessicas Beitrag:

Aus heutiger Sicht war diese Krise eigentlich eher gut für mich. Ich bin an ihr gewachsen und ich habe sie intuitiv als Chance gesehen. Ich hatte wenige Optionen und aufgeben war aus dem Bauch heraus keine. Hätte ich aufgeben wollen, ich wäre an diesem Abend in der Wohnung geblieben, würde aber wahrscheinlich nicht mehr leben…

 

Blogparade: An Krisen wachsen

Vielen lieben Dank für Deine Teilnahme Jessica!

3. An Krisen wachsen.

Von Marco, Blog: Meinungslemming

Ein Auszug aus Marcos Beitrag:

Warum finde ich das Thema so spannend. Dass ich darüber schreiben möchte? Ich steckte noch nie in einer ernsten Krise. Kleine Krisen kenne ich. Ich bin durch einige Prüfungen im Studium gefallen. Es war sogar mal ziemlich knapp, nicht exmatrikuliert zu werden. Ich wurde von meiner ex-Freundin verlassen. Und umgekehrt, meine Flamme wollte nichts von mir. Ich war und ich wurde in meinem ersten Job völlig überfordert.

Ich habe alles überstanden…

Blogparade: An Krisen wachsen

Vielen Dank für Deinen Beitrag Marco!

4. Wenn das Leben aus der Balance gerät und Säulen des Lebens zusammenbrechen.

Von Sylvia, Blog: Lebensfreude Academy

Ein Auszug aus Sylvias Beitrag:

Sicher hast auch du schon von Menschen gehört, die ihren Job verloren haben, von ihrem Partner verlassen wurden oder aufgrund einer Erkrankung ihre Lebensweise verändern mussten. Möglicherweise hast du selbst schon eine dieser Erfahrungen gemacht und weißt daher sehr genau, wie schnell das Leben in einer solchen Situation aus der Balance geraten kann. Wie stark dabei das Leben aus der Balance gerät und wie sehr das Lebenshaus dadurch in seinen Grundfesten erschüttert wird, hängt meist davon ab, wie stabil die übrigen Säulen des Lebenshauses sind.

Was gibt Stabilität, wenn das Leben aus der Balance gerät?

Wenn wir unser Leben als ein Haus betrachten, dann gibt es auch in unserem Lebenshaus, so, wie in jedem anderen Haus, tragende Elemente und solche, die nur aus Gestaltungsgründen eingebaut werden.

Was aber sind die tragenden Elemente in einem Lebenshaus? Was gibt dem Leben Stabilität?…

Blogparade: Wenn das Leben aus der Bahn gerät

Vielen lieben Dank für Deinen Beitrag Sylvia! 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert