Angsttherapie mit Hypnose
In Hamburg Eißendorf
Hypnose ist ein effektives Werkzeug in der Behandlung von Ängsten, weil sie dort ansetzt, wo die Angstprozesse starten: Im Unterbewusstsein.
Gesichter der Angst
Angst kann Leben retten. Angst macht uns wachsam, Angst setzt Kräfte frei, um vor einer Gefahr zu flüchten oder uns zu wehren. Besteht Gefahr, dann werden Stresshormone ausgeschüttet, der Herzschlag beschleunigt sich, Blut wird vermehrt in die Muskulatur gepumpt, der rationale Verstand setzt aus, wir schwitzen, der Blutdruck steigt und vieles mehr. Der Körper setzt vollautomatisch alle Prozesse um, die notwendig sind, um effektiv auf unsere elementaren Überlebensmechanismen zugreifen zu können: Flucht, Angriff, tot stellen beziehungsweise erstarren.
Angst kann Leben verhindern. Angst lähmt und raubt Kräfte, bindet ans Haus. Werden regelmäßig lebenseinschränkende Angstprozesse gestartet – ohne dass eine reale Gefahr besteht, dann spricht man von Angststörungen oder Angsterkrankungen. Die Angst ist dann nicht mehr lebensrettend, sondern häufig lebensverhindernd. Das muss nicht so bleiben.
Die Angststörung
Angsterkrankungen haben viele Namen, Gesichter und Ausdrucksweisen. Wie äußert sich Deine Angst?
spezifische Phobie
- Angst vor Spinnen, Schlangen oder anderen Tieren.
- Höhenangst
- Prüfungsangst
- Zahnarztangst
- Redeangst
- Angst vor engen Räumen (MRT, Fahrstuhl,Tunnel…)
Agoraphobie
Die Angst einer Situation nicht zu entkommen. Zum Beispiel im Stau, in Menschenmengen, im Kino auf öffentlichen Plätzen, in öffentlichen Verkehrsmitteln – aber auch auf Urlaubsreisen. Geht häufig mit Panikattacken einher und führt nicht selten dazu, dass das Haus kaum noch verlassen werden kann.
soziale Phobie
Angst in sozialen Kontakten unangenehm aufzufallen, etwas falsch zu machen, im Fokus der Aufmerksamkeit zu stehen. Die soziale Phobie geht mit niedrigem Selbstwertgefühl einher. Die Grenze zur Schüchternheit ist schwimmend.
Panikstörung
Unvorhersehbare Angstanfälle, scheinbar ohne Anlass, mit starker körperlicher Reaktion, bis hin zur Todesangst.
generalisierte Angst
Unspezifische, allumfassende Alltags-Angst, dass „etwas Schlimmes“ passieren könnte. Äußert sich häufig auch über körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verdauungsbeschwerden oder anderes.
Raus aus der Angst: Wie und warum kann es mit Hypnose gelingen?
Angstreaktionen sind Mechanismen, die aus unserem „Ur-Gehirn“ heraus gestartet werden. Die Hypnose arbeitet vor allem in diesen Bereichen des Gehirns und kann die Prozesse der Angst verändern.
In der auflösenden, ursachenorientierten Hypnose suchen wir den Ursprung der Angst. Ist der Ursprung gefunden und gelöst, besteht für das Angstzentrum kein Grund mehr beständig Alarm zu schlagen.

Ablauf der Angsttherapie mit Hypnose
Ängste sind so unterschiedlich, wie Menschen verschieden sind.
Da versteht es sich von selbst, dass es keine Angsttherapie nach Schema F geben kann und sollte.
Dennoch bist Du vielleicht neugierig und möchtest wissen, was Dich erwartet, wenn Du zu mir kommst, um Dich von Deiner Angst zu lösen.
Ich habe Dir beispielhaft zusammengefasst, welche Möglichkeiten wir in der Angsttherapie haben.
Wie Dein Weg dann konkret aussehen kann, das besprechen wir nach der ausführlichen Anamnese in der ersten Sitzung.
Beispielhafter Ablauf
Analyse, Entspannung, erste Hilfe zur Selbsthilfe
Die erste Sitzung dauert ungefähr 1,5 bis 2 Stunden. Wir machen eine umfassende Analyse und besprechen alles, was mit der Thematik zusammenhängt.
Du bekommst von mir Tipps und Tools zur Selbsthilfe an die Hand, welche Du sofort in Deinem Alltag anwenden kannst. Danach geht es in die erste Hypnose, welche ich individuell auf Dich und Deine Bedürfnisse anpasse.
Erste Schritte zu mehr Sicherheit.
Ursachen finden und lösen
An welcher Stelle(n) Deines Lebens sind die Ursachen für Deine Angst entstanden?
Manchmal sind es kleine Sachen, die vielleicht als Kind ganz groß erschienen, welche die Angst aufrecht erhalten.
Wir können auf Deiner Lebenslinie dorthin reisen, wo die Ursache(n) entstanden sind. Du darfst die Situation aus verschiedenen Perspektiven betrachten, trittst mit Deinem inneren Kind in Kontakt und löst die Ursache Deiner Angst auf.
Regressive, hypnoanalytische und auflösende Arbeit
Hypnotische Desensibilisierung
Die hypnotische Desensibilisierung führt sanft an die Angst heran und durch sie hindurch. Das Gehirn darf erfahren, dass angstbesetzte Situationen ausgehalten werden können, ohne dass die befürchteten Folgen eintreten. Auf die Art wird der Angst der Schrecken entzogen. Die Angstreaktion wird – ganz platt gesagt – verlernt und an die Stelle der Angst kann Entspannung treten.
Angst verlernen, Sicherheit und Entspannung gewinnen.
Die Angst kennen- und verstehen lernen
Wofür hast Du Deine Angst und was braucht es, damit sie kleiner werden oder gehen kann?
Du kannst Deine Angst in die Hand nehmen, mit ihr sprechen, sie befragen und modellieren. Was sich in der Theorie schwer erklären lässt, bringt in der Praxis erstaunliche Erkenntnisse und damit Veränderungen mit sich.
Du brauchst keine Angst vor der Angst zu haben, wenn Du sie kennst.
EMDR
EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing oder sinngemäß für Desensibilisierung und Aufarbeitung durch Augenbewegung. Ursprünglich aus der Traumatherapie kommend, können wir uns heute die bilaterale Stimulation der EMDR-Therapie auch in der Behandlung von Angst zu Nutze machen. Das Gehirn kann in der simulierten REM-Phase die Dinge neu sortieren und Angst „verlernen“.
Der Button führt Dich zu meiner „Kontakt“ Seite.
Moin. Ich bin Angela Brauer.
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnosetherapeutin (NGH)
…und dann noch: Mutter, Hundemensch, Nordseeliebend und in Buchholz Nordheide wohnhaft.
Meine Arbeit als Hypnosetherapeutin war, ist und bleibt Herzensangelegenheit. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn Ängste sich immer mehr Raum nehmen. Ebenfalls weiß ich, wie lohnenswert es ist, sich von der Angststörung zu verabschieden und somit ein freieres und leichteres Leben zu leben.
Es ist mir eine Freude, Menschen auf ihren Wegen – raus aus der Angsterkrankung zu begleiten. Das tue ich mit Wissen, Erfahrung und Humor.

Der Button führt Dich zu meiner „Über mich“ Seite.
Du möchtest mich kennenlernen, etwas fragen oder einen Termin vereinbaren?
Meine Arbeit basiert auf Offenheit und Vertrauen. Darum habe ich Dir meinen Online Kalender freigeschaltet. Dort kannst Du einen Termin für ein unverbindliches und kostenloses Info- und Kennenlerntelefonat buchen. Wir haben dann ungefähr eine halbe Stunde Zeit für ein erstes Kennenlernen. Du kannst mir all Deine Fragen stellen und dann in Ruhe entscheiden, ob Du Deinen Weg in ein freieres Leben mit meiner Unterstützung gehen möchtest.
Du bist Dir schon sicher und möchtest einen Termin vereinbaren? Melde Dich sehr gerne über mein Kontaktformular oder rufe mich an. Wenn ich in einer Sitzung bin, kann ich nicht ans Telefon gehen. Spreche mir dann einfach auf die Mailbox, ich rufe zurück sobald es mir möglich ist.
Online kostenloses Infotelefonat buchen.
Wenn Du auf den Button klickst, kommt Du zu meinem Online Kalender bei Lemniscus.
Nachricht schreiben oder anrufen.
Wenn Du auf den Button klickst, kommt Du zu meiner Kontaktseite. Dort findest Du alle relevanten Kontaktdaten.
Zufriedene Klienten
Ich kann das alles noch gar nicht richtig in Worte fassen, weil ich das Gefühl habe, durch die Hypnose haben sich so viele Zahnräder in Bewegung gesetzt, dass ich es noch gar nicht komplett begreife.
Therapeutische Trance ist fokussierte Aufmerksamkeit, die auf bestmögliche Weise so gesteuert wird, dass der Patient seine Ziele erreicht.

Was passiert in der Hypnose?
Was ich im therapeutischen Setting tue, hat nichts mit dem zu tun, was wir aus der Showhypnose kennen. Hypnotische Trance, wie ich sie nutze, ist zum großen Teil interaktiv. Du bist in einer Art Innenschau, ich nenne es „innere Wahrnehmung“, nah an Deinen Emotionen. Das Bewusstsein, unser rationaler Verstand ist ein bisschen im Hintergrund, aber letztendlich würdest Du jederzeit handlungsbereit sein, wäre etwas, das Du nicht möchtest. Manchmal fühlt sich Hypnose an, wie kurz vor dem Einschlafen – man ist noch da und doch auch ein bisschen weg.
Niemand ist bei mir bewusstlos, niemand schläft (wenn doch, dann wecke ich) und vor allem: Niemand ist willenlos.
Du zu jeder Zeit die Kontrolle, darüber was geschieht.
Ich bin Deine Beifahrerin, halte die Straßenkarten in der Hand und gebe Empfehlungen wo Du abbiegen könntest, um an Dein Ziel zu kommen. Lenken tust Du selbst.
Weiterführende Informationen
Du möchtest noch mehr über mich, meine Arbeit, die Hypnose erfahren? Hier findest Du weitere Informationen.
Das persönliche Du
Ich lege großen Wert auf eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Offenheit basiert. Meiner Meinung und Erfahrung nach, ist es schwieriger auf Basis der Sie – Distanz, jene Nähe entstehen zu lassen, die wir für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit benötigen. Daher habe ich mich dazu entschlossen von Anfang an das persönliche Du zu verwenden. Sollte Dir dies unangenehm sein, teile es mir einfach mit.